Die soundbar erfüllt meine erwartungen, die ich für diesen preis (385,– €) erwartet habe, voll und ganz. Der klang ist für mein empfinden gut und der surround-klang ist ebenfalls gut. Ich kann jetzt klänge hören, die ohne die soundbar für mich (normales hörvermögen) nicht wahrnehmbar waren, die bässe kommen kräftig und die stimmen sind für mich schon ohne “clear voice” klar zu verstehen, mit “clear voice” eine wucht). Ich nutze das gerät in meinem wohnzimmer von 35m² zu einem lcd-tv mit 48″. Das gerät macht einen sehr wertigen eindruck (bis auf die fernbedienung), der lieferumfang war sehr sorgfältig verpackt. Für die fernbedienung würde ich mir für die einstellung der lautstärke eine wippe wünschen, da ich mich bei dunkelheit oft vertippe, hier hätte ich mir etwas mehr Überlegung im detail und eine wertigere aufmachung gewünscht. Die led-anzeigen hätte ich lieber an der gerätefront, um sie einfach besser ablesen zu können, oben finde ich das sehr ungünstig. Ich hätte lieber ein über die fernbedienung im tv aufrufbares menü statt einer app für das smartphone, um gewisse einstellung zu verändern. Dennoch würde ich diese soundbar wieder kaufen (eindruck nach einigen tagen gebrauch, natürlich ist später die langzeitqualität entscheidend für mich) und ich kann insgesamt sagen “gefällt mir”.
Ich habe die soundbar im zuge einer testphase erhalten. Nach ausführlichem test muss ich sagen, dass ich im großen und ganzen sehr zufrieden bin mit dem gerät, es aber leider ein paar abstriche gibt für mich. Positiv:- leichte einrichtung der soundbar und installation- wenn man über den fernseher hört, sehr guter ton- Über die app direkt vom smartphone steuerbar (man kann so überall in der wohnung lauter oder leiser stellen)- super optiknegativ:- spielt man vom handy musik über die soundbar ab, dann geht qualität vom sound verloren- schaltet sich aus unerklärlichen gründen manchmal nach gewisser zeit von alleine ab- kein display auf der soundbar – nur ledsalles in allem ein gutes gerät, aber für den preis gibt es deutlich besseres. Preis leistungsverhältnis, daher nicht ganz zufriedenstellend. Schade, da ich sonst immer mehr als zufrieden mit yamaha bin.
Glasklarer und voller klang für den kleineren geldbeuteldie soundbar kann nicht nur über die beiliegende fernbedienung, sondern auch über eine smartphone-app gesteuert werden. Super komfortabel für internetradio und beschallung von mehreren räumen durch musiccast. Es sind jeweils 2 tief-,mittel- und hochtöner verarbeitet. Zusätzlich kann ein externer subwoofer angeschlossen werden. Die heimkinoerweiterung ist ungefähr so breit wie ein 40″ tv. Preis/leistung schulnote 2 ich nutze die yamaha soundbar yas-306 hauptsächlich mit dem amazon fire-tv-stick über bluetooth.
Ich musste räumlich bedingt von einem 5. 1 teufel system auf eine soundbar ausweichen und habe mich ewig durch verschiedene foren gelesen bis ich letztendlich bei dieser hier gelandet bin. Der lieferumfang ist super und beinhaltet alles was man zum start benötigt. Habe die soundbar per optischem kabel verbunden damit ich nicht immer switchen muss je nachdem was ich gerade mit dem tv mache. Eine klare stimme und tollen bass bei geladenen action filmen. Kann die soundbar bedenkenlos weiterempfehlen.
Die soundbar kann im rahmen eines musiccast-multiroom-netzwerks oder einzeln genutzt werden. Auch einzeln bietet sie ein gutes klangerlebnis. Im folgenden meine eindrücke:designschlicht, edel und gut verarbeitet – damit punktet das design der soundbar. Die farbe silber ist er eine mischung aus silber und hellem grau. Ob das gefällt, wird sicher individuell unterschiedlich empfunden und hängt natürlich auch von der sie umgebenden einrichtung ab. Sie ist auch nicht wirklich zierlich – in unserem fall verdeckt sie die eingänge des dahinterstehenden, relativ tiefen fernsehgeräts (sony bravia, 50 zoll). Der eingebaute repeater kann aber das fernbedienunssignal trotzdem weiterleiten. Einrichtungdie einrichtung der soundbar funktioniert wirklich schnell. Man stellt sie auf und verbindet sie mit dem jeweiligen gerät, das geht problemlos. Die musiccast app ist für die meisten funktionen nicht erforderlich.
Diese soundbar ist im marktvergleich eher im unteren preissegment. Sonos, bose, harman und konsorten haben ja heutzutage alle soundbars im angebot. Vor etwa 8,9 jahren habe ich mir von denon für 250 euro eine soundbar gekauft, mit der ich auch sehr zufrieden war. 1 anlage, so finde ich, kann nicht vollwertig ersetzt werden, aber wenn es darum geht mit design, einfachheit und ohne viel kabelsalat relativ guten sound herauszuholen, der ist mit dieser soundbar von yamaha gut bedient. Meine schwester spielt vor allem playstation 4, singt mit einem magicstar karaoke-mikro und schaut netflix. Und sie ist begeistertdas design ist recht edel und kommt und sieht “clean” aus. Ein display hat es nicht, aber die leds reichen völlig aus. Auch sind die verbindungsmöglichkeiten gut. Alles kann problemlos auch per bluetooth/airplay gesteuert werden. In der heutigen zeit ist das wichtig. Für den preis absolute klasse, denn auch vom sound her sind wir überrascht. Trotz der überschaubaren abmessungen ist die soundbar druckvoll, auch im bassbereich.
Die soundbar macht einen sehr wertigen eindruck und die verarbeitung ist wirklich top. Das design überzeugt ebenfalls und die soundbar macht sich auf meinem weißen rack unterhalb des an der wand hängenden tv sehr gut. Die einrichtung der soundbar und verbindung mit dem wlan ist kein problem und es ist alles einfach und übersichtlich beschrieben. Den sound finde ich sehr gut und sowohl musikhören als auch fernsehen über die soundbar ist wirklich toll. Der sound ist kraftvoll, kommt satt und klar und kann auch noch etwas abgestimmt werden. Die soundbar verfügt auch über die funktion die stimmen klarer hervorzuheben, wodurch das ein oder andere tv-programm durchaus noch besser kommt. Richtig interessant ist natürlich das musiccast-system mit der steuerung per app, damit hat man die möglichkeit einfach über das smartphone auf die soundbar zuzugreifen. Man kann den raum benennen in dem sich die soundbar befindet, ein bild dazu hinterlegen und das gewünschte ausgabegerät auswählen. Man hat hier auch gleich zugriff auf die integrierten musikdienste (spotify, napster, juke, qobuz) sowie sämtliche internet-radiosender. Das system lässt sich dann einfach durch weitere komponenten (receiver/ hifi-anlage) und / oder zusätzliche lautsprecher erweitern, welche man im gleichen oder anderen räumen aufstellen kann.
Einfache installation, super einfache bedienung. Lässt sich wunderbar mit dem wx-010 koppeln. Die app lässt sich auch einfach bedienen.
Ich habe von yamaha bereits einen av-receiver im einsatz. Hierbei handelt es sich um das modell yamaha rx-v681bl music cast av receiver. Somit ist die installation denkbar einfach. Mittels musiccast lassen sich die geräte einfach verbinden und jederzeit weitere hinzufügen. 1 system wesentlich besser als eine soundbar. Wer jedoch nicht den platz oder die möglichkeit hat so viele lautsprecher anzubringen stellt eine soundbar eine erste alternative dar. Die yas-306 benötigt jedoch nicht unbedingt einen receiver oder verstärker. Sie kann direkt mit der wiedergabequelle, also dem fernseher oder einem player verbunden werden. Selbst musik vom handy lässt sich, dank airplay, direkt an die soundbar senden. Die fernbedienung ist nicht besonders gut, aber das scheint sich bei yamaha durch die ganze produktpalette zu ziehen. Dafür gibt es viele einstellungsmöglichkeiten über die app, welche sich problemlos installieren lies, vorzunehmen. Beispielsweise kann man unter mehreren surround-modi wählen doch sollte bewusst sein, dass es sich hier um virtuellen surround-sound handelt. Das bekommt der lautsprecher aber sehr gut geregelt.
Wow, ich bin absolut begeistert vom klang dieser soundbar. Das multiroom system musiccast ist absolut toll und die soundbar eine fantastische komponente hierbei. Ich habe sie unter dem fernseher an die wand gehängt. Man kann die fernbedienungen synchronisieren und beide geräte gleichzeitig ein und ausschalten bzw. Die lautstärke mit der fernbedienung des fernsehers verstellen. Dies war sehr einfach einzustellen. Wenn die kleinen led lichter am gerät stören, der kann diese dimmen, bzw komplett ausstellen. Sie leuchten dann nur noch kurz, wenn man eine einstellung ändert. Die zeigen verschiedene modi und einstellungen an. Richtig toll, wird das system aber auch, wenn man musik hören möchte.
Ja, dieses soundbar von yamaha ist wirklich fett – im doppelten sinne. Sie ist deutlich größer als vergleichbare konkurrenzprodukte, da muss man schon aufpassen, dass der flachbildschirm am ende nicht kleiner ist, als die soundbar. Wir haben sie auf dem tv-möbel vor dem fernseher platziert, wo sie optisch kaum auffällt, da der fernseher ebenfalls schwarz ist und zum glück so hoch, dass das infratot-empfangsfenster gerade über der soundbar liegt. Im Übrigen läßt sie sich auch an der wand montieren, wenn man seinen fernseher dort hängen haben sollte – das system kann stehend oder liegend betrieben werden. Der klang der yas-306 ist einfach nur gigantisch dafür, dass sie – verglichen mit “richtigen” lautsprechern – doch eben nur einen überschaubaren platz einnimmt. Wir haben das system über ein optisches kabel mit dem tv verbunden, an welchem alle anderen endgeräte (blu-ray spieler, fire tv stick etc. ) via hdmi angeschlossen sind. So lassen sich die sounds von allen mit dem tv verbundenen geräten über die soundbar lenken. Abgesehen davon lässt diese soundbar keine wünsche bei den anschlüssen offen: optisch, digital audio, analog – es ist alles vorhanden. Außerdem ist die box mit allen wesentlichen netzwerkfeatures ausgestattet – wir haben sie per kabel an den router angeschlossen und können über die musiccast app von yamaha bequem darauf zugreifen, sobald sich smartphone und box im selben netzwerk befinden.
Gestern bekam ich die soundbar zugeschickt. Alles war gut verpackt und die inbetriebnahme funktionierte mit der musiccast-app von yamaha problemlos. Für das wohnzimmer hatte ich nach einem unkompliziertem gerät gesucht, womit ich radio hören kann und über das mein apple-tv nebst beamer den ton ausgibt. 1 verkabelung habe ich keine lust und somit war eine soundbar die erste wahl. Die soundbar wurde auch seitens des apple-tv sofort erkannt, so dass auch hier keine probleme auftauchten. Es gibt an der soundbar auch möglichkeiten die lippensynchronität zu beeinflussen. Die funktion ist zwar ein bisschen versteck, funktioniert aber super, so dass man keine versatz hat. Vom klang geht sie absolut in ordnung. Natürlich kann sie keinen subwoofer ersetzen, aber das habe ich auch nicht erwartet.
Die yas-306 ist unsere erste soundbar. Optisch passt sie perfekt in unser wohnzimmer. Das installieren war ein kinderspiel. Der sound ist klar und klangvoll. Zusätzlich haben wir noch die wx-010. Top: design, installation, inkl. Batterien für die fernbedienung, klangflop: hdmi anschluss fehlt, hoher anschaffungspreis.
Die yamaha soundbar hat mich nach einiger wochen nutzung überzeugt. Zwar musste für das ganze erstmal ein geeigneter platz gefunden werden, ist das problem aber gelöst, bietet die yamaha soundbar eigentlich alles, was es braucht, um kinosound ins wohnzimmer zu holen. Ich nutze das soundsystem sowohl mit meinem smart-tv, wie auch mit meinem laptop oder ipod. Die verbindung kann sowohl über kabel erfolgen, geht aber auch über bluetooth und wlan problemlos. Die verbindung per bluetooth hat bei mir auf anhieb funktioniert und läuft ohne probleme. Gleiches gilt für die einbindung ins wlan netz. Überzeugt hat mich die soundbar mit ihrem klang. Wir nutzen im haus noch eine sony ht-xt2 sowie eine sony ht-mt301 sounbar. Beides vernünftige geräte, gefühlt bietet aber die yamaha soundbar den besten klang. Sowohl was die tiefen und höhen, aber auch die bässe und die klarheit angeht.
Eines vorweg, ich hatte in den letzten jahren einige (klang-) erfahrungen mit soundbars machen können. Sony ht-xt1 (note 1)sony ht-rt3 (note 2)panasonic sc-all30tegk (note 2)samsung hw-k450/en (note 2-3)yamaha srt-700bl (note 3)bose solo (note 4)mein klarer favorit ist die sony ht-xt1, diese leistet auch aktuell unbeirrt ihren dienst im wohnzimmer, da ich noch keine (für meine ansprüche) bessere soundbar gehört habe, die klangeigenschaften sind unübertroffen. Dies nur als anmerkung für die vergleichsmöglichkeit, die noten in klammern vergebe ich analog zu schulnoten. Da auch die yamaha yas-306 musiccast als soundbar angeboten wird, muss sie sich den vorab genannten kandiaten im vergleich stellen. Nach anlieferung und auspacken (etwas geduld, yamaha ist diesbezüglich sehr anspruchsvoll) offenbart sich ein wirklich schönes gerät in hochwertigem und edlen design, ein schmuckstück für jedes (passende) tv rack oder wo auch immer sie stehen (oder hängen) soll. Für die größe ist das gewicht durchaus gering (andere soundbars haben da mehr zu bieten). Ich habe das gute stück auf meinem tv rack über meiner sony ht-xt1 abgestellt (also anderes regalfach) und in betrieb genommen. Hoppla, so wie schon vor gut einem jahr die yamaha srt-700bl mit spartanischer ausstattung glänzte, hat die yas-306 nicht viel dazugelernt; kein hdmi (für mich ein absolutes nogo), kein display sondern nur “digitale” anzeige einiger status-led’s und dazu noch oben angeordnet und die bedienknöpfe (wenn man sie denn wirklich braucht) hinten. Mir persönlich gefallen die status-led’s gar nicht, ich möchte nicht durch 1maliges oder 3maliges blinken “on” oder “off” signalisiert bekommen oder durch ein “lauflicht” den level des subwoofers – aber das ist sicher geschmackssache. Natürlich ändert sich die ausrichtung wenn man die yamaha hängend betreibt.
Die soundbar von yamaha ist hochwertig verarbeitet und passt durch ihr edles design in jedes wohnzimmer. Leider hat die soundbar kein display sondern nur led`s, an denen die lautstärke des subwoofer angezeigt wird , sowie der an/aus status. Man kann die soundbar über bluetooth,wlan und airplay v z. Mit dem handy oder tablet verbinden. Das verbinden ist kinderleicht und funktioniert einwandfrei. Egal ob man die soundbar vertikal oder horizontal hinstellt, die automatische soundoptimierung stellt alles ein. Die yamaha soundbar hat einen tollen klang, höhen und bässe werden sehr gut wiedergegeben. Natürlich ist das kein vergleich mit den lautsprechern die mein lg fernseher hat, die haben gegen die soundbar eher einen klang wie aus blecheimern ;-). Auch bei der musikwiedergabe ist die yamaha soundbar für mich völlig ausreichend.
Die yamaha yas-306 soundbar kann im wlan-netzwerk als bestandteil eines multiroom systems (musiccast) eingesetzt werden. Sie wird mangels hdmi-anschluss per optischem kabel mit dem tv verbunden. Über wlan oder bluetooth kann sie mit smartphone, tablet oder pc gekoppelt werden. Zum lieferumfang gehören neben der eigentlichen soundbar, das erforderliche netzkabel, das notwendige optische kabel, die fernbedienung inkl. 2 aaa-batterien, eine schnellstartanleitung und eine cd, die zur hersteller-homepage führt, von der die ausführliche anleitung heruntergeladen werden kann. Ferner liegt eine schablone zur wandmontage bei. Die ordentlich verarbeitete soundbar wirkt mit einer breite von 95 cm, einer tiefe von 13 cm und einer höhe von 6 cm vor allen dingen lang, dennoch in schwarz vergleichsweise unauffällig. Sämtliche anschlüsse und bedientasten, die prompt reagieren, befinden sich auf der rückseite, für die nutzung meiner meinung nach ein wenig unpraktisch. Auf der oberseite leuchten lediglich die lichter der status-anzeigen. Die erste inbetriebnahme ging problemlos über die bühne.
Die yamaha soundbar benötigt auf jeden fall den richtigen platz und es sollte luft nach oben sein, damit der klang sich gut entfalten kann. Ich habe sie sogar einmal mit zu einer kleinen privaten feier genommen, damit wir darüber musik hören konnten. Die soundbar hat alle meine freunde mit überzeugt. Das preis-leistungsverhältniss stimmt auf jeden fall und das produkt bekommt von mir einen daumen nach oben.
Eigentlich wollte ich bose system kaufen und durch soviel positive bewegungen über yamaha gestolpert. Sie ist klasse und ich bin sehr zufrieden. Es kam noch eine positive erfahrung dazu beim anschließen und das war subwoofer anschluß extra. Nachdem ich meinen bestehenden woofer angeschlossen habe ging die post ab. Ich bin happy das ich mich für yamaha entschieden habe.
One comment
Comments are closed.
Rezension bezieht sich auf : Yamaha YAS-306 Black MusicCast 7.1 Soundbar schwarz
Rezension bezieht sich auf : Yamaha YAS-306 Black MusicCast 7.1 Soundbar schwarz
Rezension bezieht sich auf : Yamaha YAS-306 Black MusicCast 7.1 Soundbar schwarz
Rezension bezieht sich auf : Yamaha YAS-306 Black MusicCast 7.1 Soundbar schwarz
Rezension bezieht sich auf : Yamaha YAS-306 Black MusicCast 7.1 Soundbar schwarz
Rezension bezieht sich auf : Yamaha YAS-306 Black MusicCast 7.1 Soundbar schwarz
Rezension bezieht sich auf : Yamaha YAS-306 Black MusicCast 7.1 Soundbar schwarz
Rezension bezieht sich auf : Yamaha YAS-306 Black MusicCast 7.1 Soundbar schwarz
Rezension bezieht sich auf : Yamaha YAS-306 Black MusicCast 7.1 Soundbar schwarz
Rezension bezieht sich auf : Yamaha YAS-306 Black MusicCast 7.1 Soundbar schwarz
Rezension bezieht sich auf : Yamaha YAS-306 Black MusicCast 7.1 Soundbar schwarz
Rezension bezieht sich auf : Yamaha YAS-306 Black MusicCast 7.1 Soundbar schwarz
Rezension bezieht sich auf : Yamaha YAS-306 Black MusicCast 7.1 Soundbar schwarz
Rezension bezieht sich auf : Yamaha YAS-306 Black MusicCast 7.1 Soundbar schwarz
Rezension bezieht sich auf : Yamaha YAS-306 Black MusicCast 7.1 Soundbar schwarz
Rezension bezieht sich auf : Yamaha YAS-306 Black MusicCast 7.1 Soundbar schwarz
Rezension bezieht sich auf : Yamaha YAS-306 Black MusicCast 7.1 Soundbar schwarz
Rezension bezieht sich auf : Yamaha YAS-306 Black MusicCast 7.1 Soundbar schwarz
Rezension bezieht sich auf : Yamaha YAS-306 Black MusicCast 7.1 Soundbar schwarz
Rezension bezieht sich auf : Yamaha YAS-306 Black MusicCast 7.1 Soundbar schwarz
Rezension bezieht sich auf : Yamaha YAS-306 Black MusicCast 7.1 Soundbar schwarz