Wie zahlreiche kunden schon geschrieben haben , ist immer ein kleiner zeitversatz zur audioquelle sehr störend. Man kann die synchronisation zwar einstellen, muss dann aber das ganze auf dem tv auch erst wieder lippensynchron bekommen. Das ist ein langes hin- und herprobieren.
Mein einstieg in die multi-room welt: habe mir gerade die yamaha n470d mini anlage gemeinsam mit 2x wx010 gekauft. Installation ok, bedienung über android app leicht verständlich. Auch zum musikhören empfinde ich die n470d als angenehm natürlich und luftig, schöne musik klingt schön und recht unverfälscht. Natürlich nichts für audiophile, aber die kommen ja auchnicht auf die idee, musik für eur 400 samt boxen anzuhören. Die meinung der meisten rezensenten über die klangqualität der wx-010 boxen kann ich nicht nachvollziehen. Die klingen wie meine bluetooth lautsprecher nach gedoopten klangzwergen: protzig laut und bassig, wie wenn man watte im ohr hat. Die n470d und die stereo-gepaarten wx-010 boxen habe ich in zwei benachbarten zimmer aufgestellt zwische denen ich hin und her gehe – es ist ein unterschied von tag und nacht. Hi-hat und jazz-besen sind im raum mit den wx-010 boxen fast nicht zu hören, dafür wummert es ganz schön. Die synchronisierung funktioniert übrigens super. Mein ganz persönliches fazit: die wx-010 sind ok für küche und bad um die nachrichten zu hören.
Klang ist für die größe in ordnung, schön ist die bedienung am gerät jedoch sollten die „knöpfe“ leicht erhaben sein, damit auch eine intuitive bedienung möglich ist, wenn das teil etwas höher steht. Musiccast zielt ja darauf, die mini- und midianlagen abzulösen. Dazu braucht es eine umfangreichere und deutlich komfortablere steuerung. Bei der musiccast-app ist also noch gewaltig luft nach oben.Für eine stabile verbindung braucht man ein optimales wlan-netz oder am besten eine lan-anbindung, wenn es der aufstellort ermöglicht. Bleibt zu hoffen, dass für die recht teuren mini-komponenten noch einiges an bedienkomfort nachgelegt wird.
Zum yamaha wx 30 muss ich nicht viel sagen , er passt sich nahtlos ins musiccast ensemble ein, sind nun zur homekinoanalge insgesamt 3 lautsprecher und es werden immer wieder mehr. : immer zu empfehlen und auch als stand alone lautsprecher sehr gut.
- WOW – kleines Kraftpaket zum fairen Preis
- Definitv eine Sonos Alternative und mit Yamaha AV Receiver top
- Macht alles was er soll!
Yamaha WX-010 White MusicCast WX-010 Netzwerklautsprecher weiß
- Geben Sie Ihr Modell ein,
um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt. - MusicCast Multiroom System
- Zwei-Wege Lautsprechersystem – ein 2,5 cm Hochtöner und ein 9 cm Tieftöner
- Stereopaar-Funktion
Klasse gerät, ergänzt sich harmonisch in die eineichtung. Hat ein satten klang und lässt sich einfach über die app perfekt einbinden.
Improve 1 thing for 5 stars:- add support for 5 ghz wifiused in combination wih iphones.
Hallo,da ich mir vor einiger zeit einen neuen av- verstärker der marke yamaha zugelegt hatte, bin ich zwecks kompatibilität auf diese musiccast box umgestiegen. Die einrichtung der box ging sehr einfach von der hand, meiner meinung nach besser als bei sonos. Die verarbeitung ist gut, die optik haut mich nicht vom hocker ist aber in ordnung. Der klang ist gut, die sonos play1 klang einen deut besser. Bei der app sammelt yamaha den pluspunkt gegenüber sonos. Sie gefällt mir in sachen Übersicht und optik einfach besser, funktionieren tun beide. Multiroom mit diesem lautsprecher und dem av-receiver funktionieren tadellos der ton ist synchron und lautstärken etc. Ab und an gibt es mal kleine aussetzer, was aber an dem schwachen wlan signal in der küche liegt. Damit hatte die sonos ebenfalls zu kämpfen.
I have two of them and it works great. Best alternative if you don’t have ‘sonos money’.
Dieser lautsprecher ist definitiv eine sonos alternative. Musiccast und multiroom funktioniert immer besser. Jedes update bringt sinnvolle Änderungen. Einrichtung des lautsprechers war super einfach und hat sofort funktioniert. Viele verbindungsmöglichkeiten. Nutzung eines nas macht auch keinerlei probleme.
Ich hatte das gerät jetzt 3 wochen. Der erste eindruck: wow, ein super schönes elegantes gerät, das erste mal hören: super. Nach 3 wochen hören, hat man ein paar kleinigkeiten gefunden, die einem etwas stören könnten. – beim radio, hörbücher, etc. Wo viel geredet wird, hören sich die stimmen etwas basslastig an- bei einer höheren lautstärke entstehen kreischende höhen die seht nervig sind (kann man aber über die app einstellen)- was ebenfalls etwas nervig ist (meckern auf hohem niveau), wenn man nachts schlafen will und es im zimmer dann immer dunkel hat/will, dem könnte die led an dem lautsprecher etwas störenalles in einem, der wx-010 ist ein echt super gerät. Auch die app ist super bei nur einem lautsprecher. Mit der app kann man sich den klang nach seinen eigenen vorstellungen anpassen. Schlimmer ist es, wenn man den lautsprecher mit z. Einer zweiten wx-010 koppelt.
Einbindung ins wlan ohne probleme. Voller, ausgewogener klang für diese größe mit kräftigem bass. Die lautstärke ist völlig ausreichend.
Ich liebe diese box, ist bei uns im bad, klappt super mit bluetooth, was nervig ist das die app immer wieder aktualisiert werden muss, hatten anfangsschwierigkeiten, aber nun klappt alles prima, der klang ist super und ausreichend.
Typisch yamahasuper preis und verarbeitung. Das konfigurieren war nach dem update kinderleicht und ging sehr schnell. Mit musiccast läßt sich alles hervorragend bedienen und einstellen. Der sound für einen lautsprecher, bei richtiger einstellung ist sehr gut.Läuft auch ohne zeitliche verzögerung wenn in jedem raum, die selbe musik gespielt wird. Bleibe deshalb auch seit mittlerweile über 20 jahren, stolzer yamaha-kundeweiter so yamaha.
Wie bereits von anderen rezensenten beschrieben, macht der lautsprecher einen qualitativ hochwertigen eindruck. Die einbindung in das vorhandene netzwerk erfolgte problemlos. Allerdings habe ich ihn über netzwerkkabel angeschlossen. Das bot sich an, da er unmittelbar neben dem router steht. Er funktioniert aber auch gut über wlan. Die steuerung über die app meiner ios geräte funktioniert gut. Die koppelung mit meinem yamaha musiccast receiver klappt ebenfalls gut. Erschrocken war ich zunächst über den dröhnenden verwaschenen bass. Den mußte ich komplett zurücknehmen. Nun klingt er einigermaßen angenehm, entspricht aber noch nicht ganz meinem persönlichen hörempfinden, und kann auch nicht weiter daraufhin angepaßt werden.
Ich habe mich für die yamaha erweiterung entschieden, da ich bereits den avr rx-a710d habe und sehr zufrieden bin mit hard- und software. Der wx-030 lässt sich sehr problemlos verbinden, arbeitet mit der yamaha app gut zusammen. Klanglich ist er nach den persönlichen einstellungen gut für kleine bis mittelgroße räume geeignet.
Super klasse fürs bad, schlafzimmer oder küche ausreichend. Für grössere räume würde ich aber den grösseren bruder nehmen. Leichte und einfache bedienung.
Habe mir ein pärchen zu weihnachten geschenkt, mit dem ziel die als stereopaar in einem zimmer zu installieren. Einrichtung ging im ersten versuch – ich habe mich aber vorher in den einschlägigen quellen umgesehen, was denn zu tun ist. Die anleitung von yamaha ist tatsächlich ein wenig dünn (gute info-quelle: bonsaimachos ->mal danach googeln)bei mir im haus sieht es so aus, dass jeder raum verkabelt ist, router ist im keller. Wlan habe ich per fritz powerline in der betriebsart “lan brücke” in mehreren räumen. Beide geräte nacheinander an lan-kabel gehängt ->firmware update. Danach bei dem gerät, das per wlan verbunden wird einen netzwerk reset nach anleitung gemacht. Eines der beiden geräte bleibt also am kabel, eines im wlan. Raum eingerichtet, stereopaar nach anleitung erzeugt. Ich interessiere mich hauptsächlich für internet-radio und das hören meiner musiksammlung auf meinem synology nas. Beides ohne probleme via app. Die musiccast app ist schnörkellos, tut aber was sie soll. Nach 2 wochen keine auffälligkeiten, aussetzter oder sonstige probleme. Ein wichtige kaufgrund war die möglichkeit per bt an köpfhörer zu senden (manchmal will ich halt alleine hören). Habe mir also eine sennheiser hd 4. Ich bin keiner von den “audiophilen”, deshalb keine wolkigen beschreibungen von höhen, tiefen und mitteltönen. : was ich nicht verstehe, ist der satz “die stereopaar funktion unterstützt kein airplay” in der beschreibung. Via youtube musik via airplay an die boxen schicke, höre ich stereo an den boxen.
Yamaha wx-030wh netzwerk lautsprecherder lautsprecher bietet einen satten klang. Er ist problemlos per bluetooth, wireless lan oder per netzwerkkabel anschließen. Er kann somit als ergänzung zu einem vorhandenen audiosystem dienen oder auch stand alone musik vom handy wiedergeben.
Der steht bei mir in der küche und tut seinen dienst. Der klang bedarf einer einstellung aber dann läuft er super.
Habe es als geschenk erworben, die musik daraus hört sich sehr gut an. Kann es nur weiterempfehlen. Die verbindungsreichweite ist meiner meinung nach auch sehr gut.
Bin sehr zufrieden mit den boxen, sie stehen in der küche und haben einen für mich ausreichenden sound. Habe keine probleme gehabt sie zu verbinden.
Habe einige jahre mit einer streaminglösung geliebäugelt und mit vieles angesehen. Letztendlich sind es die yamaha geworden. Warum?- breitestes angebot an clients – heimkino receiver, soundbar, brüllwürfel in x varianten da wird man für jedes zimmer fündig. – app funktioniert auch sehr gut und ist von allen in der familie gut bedienbar. Manchmal findet die app die geräte nicht gleich, dann muss man ein paarmal restarten, aber denke das wird noch behoben. – das beste aber zum schluß, es gibt eine komplette doc für das api und damit ist der eigenen app tür und tor geöffnet. Übrigens der sound von diesem modell ist excellent, das teil hat einen wirklich guten klang, besser als die teureren wx-080.
Für den preis muss man sich bei anderen herstellern deutlich weniger klangerlebnis bieten lassen. Steht die wx10 mindestens 2m vom kopf entfernt, dann kann sich der klang im raum erst richtig gut entfalten. Bei einem abstand von 0,5m klingt es etwas arg basslastig. Grundsätzlich ist die verwendung an ein smartphone oder tablet gebunden. Die gesamte steuerung läuft über eine app. Aber, es ist leicht verständlich. Ja, man kann sagen es ist selbsterklärend. Nach dem laden der app aus dem store wird man gut durch die installation geführt. Die papieranleitung ist nicht nötig, wenn man sich nicht erklären lassen will wie man eine box an der wand befestigen kann. Die app muss nach dem installieren noch aktualisiert werden.
Bester multiroomlautsprecherseit 2 monaten im einsatz und noch kein einziges problem aufgetreten. Obwohl ich den lautsprecher öfters vom strom nehme und in einen anderen raum mitnehmen verbindet er sich im neuen raum sofort wieder mit dem wlan.
Ich kann mache rezensionen hier nicht verstehen,ich bin von sonos auf musiccast umgestiegen weil ich im wohnzimmer einen großen yamaha avr habe. Mittlerweile besteht mein system aus einem 3060, zwei wx030 und einem wx010. Bei mir läuft das system hervorragend. Man muss beim einrichten allerdings etwas aufpassen das die geräte einen gute netzwerkverbindung haben, ansonsten kann es zu aussetzern kommen. Hier kann man entweder jedes geräte einzeln mit dem wlan router verbinden oder die geräte bei zu großer entfernung über den extended mode miteinander (so agiert ein geräte als repeater). Über die ip-adresse des jeweiligen geräts kann man per browser ein setup öffnen wo diese einstellungen problemlos vorgenommen werden können. Wenn dann alle geräte eine ordentliche verbindung haben läuft das system perfekt synchronder klang des wx 030 ist nach diversen einstellungen ebenfalls hervorragend, hier muss man einfach ein bisschen mit den bass und höheneinstellungen spielen, dann kann er klanglich problemlos mit dem sonos play3 verglichen werden. Wenn hier nun manche von problemen mit aussetzern reden liegt es mit sicherheit an der netzwerkverbindung, notfalls muss ein repeater oder altmodisch ein lan kabel gelegt werden, aber wenn die verbindung gut ist läuft auch das systemsollte noch jemand eine fritz box auf version 6. Hier gab es probleme die erst bei späteren versionen behoben wurden.
Gut durchdachtes produkt, mit kleinen schwächen. -sind in der app manchmal nicht zu finden. -bei umstellung von w-lan auf lan muss alles neu eingerichtet werden, und umgekehrt genauso. -favoriten werden nicht in der app gespeichert, für jedes gerät müsse sie neu angelegt werden. Eine kopiefunktion wäre super. Guter klang für kleiner räume, bei größeren eher zur wx-030 greifen. Oder zwei koppeln, geht einfach und funktioniert. Schön wäre auch vom cd-player der kompakt ankage ( z. Vom cd-nt 670d) abspielen zu können auf einem wx-010 oder wx-030 und gleichzeitig an der anlage was anderes hören.
One comment
Comments are closed.
Rezension bezieht sich auf : Yamaha WX-010 White MusicCast WX-010 Netzwerklautsprecher weiß
Rezension bezieht sich auf : Yamaha WX-010 White MusicCast WX-010 Netzwerklautsprecher weiß
Rezension bezieht sich auf : Yamaha WX-010 White MusicCast WX-010 Netzwerklautsprecher weiß
Rezension bezieht sich auf : Yamaha WX-010 White MusicCast WX-010 Netzwerklautsprecher weiß
Rezension bezieht sich auf : Yamaha WX-010 White MusicCast WX-010 Netzwerklautsprecher weiß
Rezension bezieht sich auf : Yamaha WX-010 White MusicCast WX-010 Netzwerklautsprecher weiß
Rezension bezieht sich auf : Yamaha WX-010 White MusicCast WX-010 Netzwerklautsprecher weiß
Rezension bezieht sich auf : Yamaha WX-010 White MusicCast WX-010 Netzwerklautsprecher weiß
Rezension bezieht sich auf : Yamaha WX-010 White MusicCast WX-010 Netzwerklautsprecher weiß
Rezension bezieht sich auf : Yamaha WX-010 White MusicCast WX-010 Netzwerklautsprecher weiß
Rezension bezieht sich auf : Yamaha WX-010 White MusicCast WX-010 Netzwerklautsprecher weiß
Rezension bezieht sich auf : Yamaha WX-010 White MusicCast WX-010 Netzwerklautsprecher weiß
Rezension bezieht sich auf : Yamaha WX-010 White MusicCast WX-010 Netzwerklautsprecher weiß
Rezension bezieht sich auf : Yamaha WX-010 White MusicCast WX-010 Netzwerklautsprecher weiß
Rezension bezieht sich auf : Yamaha WX-010 White MusicCast WX-010 Netzwerklautsprecher weiß
Rezension bezieht sich auf : Yamaha WX-010 White MusicCast WX-010 Netzwerklautsprecher weiß
Rezension bezieht sich auf : Yamaha WX-010 White MusicCast WX-010 Netzwerklautsprecher weiß
Rezension bezieht sich auf : Yamaha WX-010 White MusicCast WX-010 Netzwerklautsprecher weiß
Rezension bezieht sich auf : Yamaha WX-010 White MusicCast WX-010 Netzwerklautsprecher weiß
Rezension bezieht sich auf : Yamaha WX-010 White MusicCast WX-010 Netzwerklautsprecher weiß
Rezension bezieht sich auf : Yamaha WX-010 White MusicCast WX-010 Netzwerklautsprecher weiß
Rezension bezieht sich auf : Yamaha WX-010 White MusicCast WX-010 Netzwerklautsprecher weiß
Rezension bezieht sich auf : Yamaha WX-010 White MusicCast WX-010 Netzwerklautsprecher weiß