Leider kann das gerät nicht ausgeschaltet werden. Nur durch den stecker zu ziehen. Sonos play 1 ist en gute erweiterung.
Nun habe ich durch das connect-gerät mein sonos-system erweitert und kann meine gesamte musikbibliothek (windows-mediathek und itunes) auch über meine hervorragenden t+a-lautsprecher abspielen. Das anschließen von connect an meine stereo-anlage war denkbar einfach. Ist sonos weiterhin das beste allround-musiksystem. Als mitbewerber versucht teufel zwar aufzuholen, hat aber bis auf den klang noch verschiedene nachteile.
Betreibe die connect im zusammenspiel mit 2 x play 1 und 2 x play 3 sowie einem teac usb-dac sowie einem teac cd-player. Das ganze wird per ipad air über die kostenlose sonos-app verwaltet und gesteuert. Die einrichtung wird gut beschrieben und wenn man danach schritt für schritt vorgeht, ist das ganze ein kinderspiel. Als musikquellen dienen mir u. Hochwertige flac-files auf meinem macbook air, dazwischengeschaltet ist ein usb-dac. Streaming erfolgt bei mir über ein hifi-abo bei wimp, diesen dienst kann ich nur empfehlen. Neue cd`s kaufe ich schon lange keine mehr, wofür auch.
Meine aufgabenstellung zu hause war eigentlich relativ simpel:ich wollte in verschiednen räumen (wohnzimmer, schlafzimmer, büro, bad) ein modernes audio-system haben, das zentral (über ipad oder iphone) einfach zu bedienen ist. Es sollte die möglichkeit geben, nur in einzelnen räumen musik abzuspielen, oder in mehreren räumen gleichzeitig die gleiche musik oder evtl. Sogar verschiedene musik in den einzelnen räumen. Als quelle dient internetradio oder eben meine eigene musiksammlung in form von mp3. Die audio-qualität sollte zwar gut sein, aber leistbar. Da ich ohnehin apple-fan bin und besitzer von macbook + iphone + ipad, lag auf der hand, airplay-geräte in verschiedenen formen zu verwenden (aktive airplay boxen, airport express,. Airplay bricht einfach immer wieder mal ab, itunes hängt sich auf, usw.
- was für ein geiles Teil!
- Einbindung einer existierenden Anlage in das Sonos System – funktioniert bestens
- Gute Lösung für bestehende Aktivboxen, Klang leidet aber
Sonos CONNECT Musikstreaming über WLAN für herkömmliches Audio-Equipment
- Geben Sie Ihr Modell ein,
um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt. - Verwandeln Sie bereits vorhandene Stereoanlagen, Plattenspieler oder Receiver in Musikstreaming-Maschinen. Und greifen Sie mit Ihrem Smartphone über WLAN darauf zu.
- Spielen Sie gleichzeitig verschiedene Songs in verschiedenen Räumen ab. Oder einen Song perfekt synchron im ganzen Haus.
- Musikdienste wie Amazon Music Unlimited, Spotify oder Apple Music streamen Sie einfach über WLAN von der Anlage, die Sie bereits besitzen.
- Der CONNECT hat analoge, optische und koaxiale Audio-Ausgänge. Und Eingänge für externe Quellen. Damit Sie wirklich jedes beliebige Audio-Gerät anschließen können.
- Lieferumfang: Sonos Connect, Netzkabel, flaches Ethernet-Kabel, Cinch-Stereo-Audiokabel, Stereo-Mini-auf-Cinch-Y-Audiokabel, Sonos Schnellstart-Anleitung
Habe meinen über 30 jahre alten stereo verstärker damit eingebunden, 1a schaltet auch automatisch um wenn die quelle z. Jetzt vom tv kommt, preis ist halt schon ein wenig höher aber 100% wert,.
Vom sonos system bin ich mehr als begeistert. Bisher hatte ich einen airplay speaker. Aber das ist eben alles auf die apple welt begrenzt. Nach langem Überlegen kaufte ich dann doch das sonos system. Die idee mit dem meshed-network gefiel mir und versprach auch in einer großen wohnung recht hohe qualität. Und ich wurde nicht enttäuscht. Steuerbar von smartphones (sowohl android als auch die apple geräte werden unterstützt). Die einrichtung war mehr als einfach. Dann noch kurz die musikbibliothek auswählen.
Schon ausgeklügeltes system im apple design, im zusammenspil mit weiteren sonos komponenten, schnelle reaktionszeit, einfache installation, klein und unauffällig, heute aber kommen zu viele handy-musik-apps daher die sonos fast schon wieder überflüssig werden lassen.
Wahrscheinlich ist sonos eines der besten system, die auf dem markt sind. Installation und bedienung, qualiät und zusammenspiel mit externen sytemen sind großartig. Die erweiterbarkeit im modularen aufbau ist für jede zimmerzahl geeignet, selbst die synchronisation klappt einwandfrei.
Ein sehr praktisches gerät um internet radio oder die eigene musikbibliothek auf der normalen musikanlage zu hören. Sehr einfach zu bedienen und von jedem smartphone über w-lan zu bedienen.
Als alter verfechter der roku soundbridge endlich ein produkt, dass mit dem derzeitigen angebot und der aktuellen technologie mithalten kann. Innerhalb zwei minuten alle sound shares (samba) eingebunden, meine favourites angelegt und noch viel mehr ohne die mitgelieferte cd.
Nachdem ich mich für sonos entschieden habe und kürzlich ein system eingerichtet habe, dass aus einer zonebridge 100 und einem zoneplayer 90 besteht, muss ich sagen, dass sich zwar keine euphorie bei mir einstellt, ich aber dennoch zufrieden bin und endlich meine ganzen cds in den keller verbanne und viel platz in der wohnung gewinne. Ich bin vielleicht einer der wenigen, bei denen das system sich nicht problemlos installieren liess. Anschliessen und losärgern, so fing es bei mir an. Positiv ist hervorzuheben, dass sonos einen ausgezeichneten kundensupport bietet, eine kostenlose hotline mit geduldigen, freundlichen mitarbeitern helfen von 10 bis 18 uhr. Allerdings ging der link zum live-chat nicht, der mir in der automatischen antwort vom e-mail-support mitgeteilt wurde. Der support von sonos hat sich dann mittels browser-add-on auf meinem pc aufgeschaltet und das system zum laufen gebracht, indem einige routereinstellungen in meiner fritzbox geändert wurden, in der netzwerkkonfiguration meines pcs einstellungen vorgenommen wurden und meine firewall komplett deinstalliert werden musste, obwohl diese kompatibel mit der sonossoftware ist und ich die einstellungen vorgenommen habe, die in der technischen beschreibung von sonos empfohlen wird. Jetzt habe ich die firewall wieder installiert und kann nicht sämtliche funktionen nutzen, speziell die freigabe der medienbibliothek des windows media players. Mit anderen firewalls möchte ich nicht anfangen herum zu experimentieren, da ich über einen langen prozess glaube, die optimale firewall gefunden zu haben. Ohne support hätte ich wohl irgendwann verzweifelt aufgegeben und alles zurückgeschickt. Der zoneplayer erfüllt seine funktion, soviel zum wichtigsten.
Update 1 vom frühjahr 2015:bin umgezogen. In der neuen wohnung habe ich dafür gesorgt dass mein nas-server (also das ding auf dem die gerippte musik als flac-dateien gespeichert ist) per netzwerkkabel am sonos connect hängt. Wlan geht doch manchmal in die knie, lan ist 10 mal schneller und immer da. Die sonos bridge habe ich vertickt. Die verbindung zum pc (mit dem programm zum rippen von cds) geht jetzt über mein stromnetz mit devolos. Update 2:die steigerung zum rippen ist natürlich streamen. Ich habe ein abo beim hifi-musikdienst quobuz gebucht. Kostet monatlich geld, aber die haben fast alles was es gibt, auch spezielle, bzw.
Ich habe vorab unheimlich viel über mögliche boxen zur beschallung des hauses gelesen und war schon aufgrund der kosten, auch jeglicher alternativen, etwas verschreckt. Auch in den rezensionen zur app von sonos wurde polarisiert, was meine entscheidung etwas erschwerte. Schlussendlich haben wir uns die boxen von sonos play:1 und die connect zu weihnachten gegönnt. Sie sind nun inzwischen seit einem monat im einsatz (jaja, vor weihnachten bereits reichlich ausprobiert) und muss sagen, dass ich diesen kaufschritt nicht bereue und möchte diese qualitativ hochwertigen boxen nicht mehr missen müssen. Klangqualität, usability (auch in feuchträumen) und beschallungsausbreitung genial. Das einzige manko: eingebundene musik über nas ist leider nicht so super vom handling über die app auszuwählen, da die app eine indexdatei schreibt über die man sich dann bedient. Sie sucht nach interpreten oder stilen, allerdings nicht ganz so optimal wie zb. Itunes oder auch eine einfache selbsterstellte musikordnerstruktur. Aber auch das ist verschwindend gering im verhältnis zur klangqualität und aller anderen möglichkeiten.
Bin begeistert von dem teil. Funktionierte auf anhieb mit meiner heimanlage (yamaha). Exzellent gute app für das ipad als kontroller. Spielt selbständig wimp streams in hifi qualität.
Ich gehöre zu den leuten, die sehr viel wert auf guten klang legen und war deshalb anfangs ziemlich skeptisch, ob ein so kleines gehäuse patz genug für klangvolle komponenten bietet. Habe das gerät deshalb gegen einen pioneer n-50-k getestet. Im vergleich zum pioneer wiegt das sonos fast gar nichts, was meine eingangs erwähnte skepsis unterstrich. Aber die klangunterschiede fallen dann doch wesentlich geringer aus. Der pioneer klingt eine spur detailreicher, was mich normaler weise zum aussortieren des sonos bewegt hätte. Dass jetzt das sonos-gerät an meiner anlage hängt, hat andere gründe. Ein grund ist die leichtere bedienbarkeit des gerätes über die handy-app und die zusätzliche möglichkeit, sich eine noch komfortablere software auf dem pc oder mac zu installieren. Der entscheidende grund war für mich allerdings die möglichkeit, zusätzlich noch weitere lautsprecher in das system einzubinden. Ich habe jetzt in jedem raum sonos-lautsprecher aufgestellt und kann so in der ganzen wohnung meine lieblingsmusik hören, ohne die anlage im wohnzimmer so laut aufdrehen zu müssen, dass man die musik überall hört. Morgens weckt mich das sonos-system ganz sanft, weil die musik langsam eingeblendet wird – herrlich.
Ich habe 2009 angefangen meine rund 800 cd’s auf eine externe festplatte ins flac format zu rippen und habe immer wieder geschaut, welchen player ich mir kaufe, teac und logitech waren hier meine favoriten. Dann bin ich durch zufall hier auf die rezensionen des sonos players gestossen und habe diesen trotz des hohen preises und des nicht vorhandenen ausschalters gekauft und bin froh, diesen schritt gemacht zu haben. Gleichzeitig habe ich mir eine nas synology ds110j gekauft und hier meine ganze musik draufgepackt, auf mein vorhandenes htc desire hd habe ich mir die app andronos draufgespielt. Jetzt dient mein htc als fernbedienung und ist dank des 4,3 zoll großen displays dafür hervorragend geeignet und es macht tierisch viel spaß damit die musik auszuwählen. Diese app läuft bei mir absolut ohne probleme und spricht ohne verzögerung auf die befehle an. Das gleiche gibt es ja auch für das iphone und ipod. Die einrichtung des sonos wurde hier schon mehrfach beschrieben und entspricht tatsächlich den hier angegebenen rezensionen. Das problem mit dem nicht vorhandenen ausschalter habe ich mit einer schaltbaren steckdose gelöst. Der synology ist so programmiert das er , wenn ich von der arbeit nach hause komme, hochfährt.
Das gerät funktioniert super, ich finde die das kopnzept von sonos hervorragend, die stereoanlage läuft nur noch als verstärker. Es gibt nur einen punkt abzug wegen des hohen preises und und dem fehlenden ausschalter. Der standy-verbrauch ist dafür zu hoch.
Unglaublich wie einfach man das installiert und genial wie viele möglichkeiten man dann hatmacht gerade mit der app auf dem ipad unheimlich spasshängt an meiner b&o anlage, und dann noch für 10€ die napster-flat – ein traum. Habe schon lange nicht mehr so viel musik gehört .
Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen. (karl valentin) schließe mich den besten beurteilungen an: problemfreie installation, bester klang, intuitive bedienung, verlässliche funktion, nettes design, zeitsynchrone wiedergabe auf 2 playern, 2 lan-buchsen (hätte das doch bloß jedes lan-gerät),. Was will man mehr?wenn es kleinigkeiten gibt, die noch besser gehen, dann wären das:- es fehlt ein ein/aus-schalter. Das gerät kann lediglich per netzstecker abgeschaltet werden, ansonsten verbraucht es ständig ca. 6w, auch dann, wenn keine musik gespielt wird. Wake-on lan gibt es auch nicht. 6w kosten 24h an 365 tagen ca. – das editieren von playlisten ist nicht wirklich gelungen.
Für das sonos giebt es nur ein wort ” hervorragend ” da bleibt kein wunsch offen.
Habe den sonos connect als benutzerfreundliche und “wartungsfreie” musikstation gekauft, nachdem ich mich und vor allem die familienmitglieder jahrelang mit einem windows-htpc gequält hatte, wo eigentlich ständig irgend etwas nicht funktionierte bzw. Nicht so funktionierte, dass ein nicht-computerfachmann damit zurecht gekommen wäre. Der sonos-würfel wurde ausgepackt, an den strom angeschlossen, das app-gesteuerte setup durchlaufen (ca. 5 min, netzwerkzugriff über wlan) und seitdem funktioniert das teil einwandfrei, völlig logisch zu bedienen, ist nach einschalten innerhalb kürzester zeit spielbereit (ca. Eine anleitung braucht man hier nicht. Die mp3/flac-sammlung auf der netzwerkplatte hat er sofort erkannt und eingelesen (klassische dateiablage der *. Flac auf dem nas, kein upnp oder “audio station” o. ) und spielt alles anstandslos und mit coverbild ab. Da ich keine dateien >48 khz/16 bit habe, kann ich mit der einschränkung des sonos auf diese maximale samplefrequenz und bittiefe gut leben. Internetradio ist auch sehr schön implementiert, völlig intuitiv. Streamingdienste wie spotify gehen auch, nutze ich aber nicht und kann daher nichts dazu sagen. Die software (app) wirkt ausgereift, ist wie gesagt sehr intuitiv und läuft bisher komplett fehlerfrei (das habe ich auch schon ganz anders erlebt. Zum verstärker gehe ich via optischem ausgang des sonos in einen externen dac, kann an der klangqualität nichts bemängeln. Ich bin da allerdings auch nicht allzu anspruchsvoll, ich höre z. Keinen unterschied zwischen mp3 320kbit/s cbr und flac (dennoch rippe ich seit einigen jahren alle meine neuen cds als flac.
Ich will hier gar nicht auf die technischen feinheiten eingehen. Es ist ein sehr gutes produkt. Ich vergebe 5 sterne, mit einer kleinen einschränkung. Leider kann man das sonos connect nicht, mittels on/off knopf, komplett vom strom nehmen. Heutzutage sollte so etwas ein muss sein, auch wenn sonos auf der seiner homepage angibt, dass das produkt kaum strom verbraucht. Gerade das kleinvieh macht mist ;)aber trotzdem kaufempfehlung.
Der sonos connect ist der einfachste weg seine stereoanlage an ein netzwerk anzuschließen. Mein cd-sammlung habe ich als flac-dateien auf einem nas-server gespeichert und seit dem ich den sonos connect habe ist mein cd-player arbeitslos geworden. Kinderleichte bedienung mit dem iphone und ipad und musik in cd-qualität.
Nach jahrelanger unzufriedenheit mit einer streaming-lösung eines anderen herstellers (die so nebenbei gesagt auch nicht gerad billig war) hab ich mich für dieses gerät der marke sonos entschieden. Ausgepackt, als sehr wertig empfunden, anstelle des alten systems den sonos an meinen receiver per optical-link angebunden, netzwerkkabel eingesteckt, strom angeschlossen, und los gings. Die installation der beigefügten software auf mein notebook ging problemlos, ebenso wie das verbinden meines im heimischen netz befindlichen nas mit dem sonos. Nach ein paar minuten waren einige tausend songs in die sonos-musikbibliothek übertragen. Als nächsten hab ich meinem tablet (google nexus 7) die erhältliche app zur steuerung des sonos-systems spendiert. Ergebnis: es funktioniertund das beste: es funktioniert suuuuuperverbindungsabbrüche, stockende Übertragungen, ewig lange wartezeiten, schlechte bedienung, all das gehört nun zur vergangenheit. Nachdem ich mich also jahrelang über mein altes system geärgert habe, bin ich nun endlich glücklich, ein solch tolles streaming-gerät gefunden zu haben. Zum klang: je nach qualität der abgespielten mp3-datei ist auch die wiedergabequalität unterschiedlich. Den überwiegenden teil meiner musiksammlung habe ich von meinen eigenen cd’s mit 256 kbit auf meine festplatten gespeichert, was der klangqualität natürlich zugute kommt. Für meine ohren jedenfalls ist das klangliche ergebnis als sehr gut zu bezeichnen.
Wegen der apps zur steuerung gekauft, da mein alter player immer einen laufenden fernseher zur steuerung benötigt hat. Auf dem ipad arbeitet das app zügig und ist intuitv zu bedienen (im gegensatz zur getesteten konkurrenz). Die installation des connect und einbindung in das nestzwerk funktioniert reibungslos. Es gibt nur zwei mankos:man kann das gerät nicht ausschalten (der verbrauch ist lt. Herstellerangaben aber sehr gering) und es können “nur” 65. 000 titel in die datenbank aufgenommen werden (wobei man auch keine anzeige erhält, wieviel platz noch wäre – aber 65. 000 titel muss man erstmal zusammenbringen.
So kann ich meine alte stereoanlage weiternutzen. Super einfach zu installieren, das hätte sogar meine mutter geschafft. . Allerdings für nen medienserver schon teuer. Die app dazu ist grossartig.
One comment
Comments are closed.
Rezension bezieht sich auf : Sonos CONNECT Musikstreaming über WLAN für herkömmliches Audio-Equipment
Rezension bezieht sich auf : Sonos CONNECT Musikstreaming über WLAN für herkömmliches Audio-Equipment
Rezension bezieht sich auf : Sonos CONNECT Musikstreaming über WLAN für herkömmliches Audio-Equipment
Rezension bezieht sich auf : Sonos CONNECT Musikstreaming über WLAN für herkömmliches Audio-Equipment
Rezension bezieht sich auf : Sonos CONNECT Musikstreaming über WLAN für herkömmliches Audio-Equipment
Rezension bezieht sich auf : Sonos CONNECT Musikstreaming über WLAN für herkömmliches Audio-Equipment
Rezension bezieht sich auf : Sonos CONNECT Musikstreaming über WLAN für herkömmliches Audio-Equipment
Rezension bezieht sich auf : Sonos CONNECT Musikstreaming über WLAN für herkömmliches Audio-Equipment
Rezension bezieht sich auf : Sonos CONNECT Musikstreaming über WLAN für herkömmliches Audio-Equipment
Rezension bezieht sich auf : Sonos CONNECT Musikstreaming über WLAN für herkömmliches Audio-Equipment
Rezension bezieht sich auf : Sonos CONNECT Musikstreaming über WLAN für herkömmliches Audio-Equipment
Rezension bezieht sich auf : Sonos CONNECT Musikstreaming über WLAN für herkömmliches Audio-Equipment
Rezension bezieht sich auf : Sonos CONNECT Musikstreaming über WLAN für herkömmliches Audio-Equipment
Rezension bezieht sich auf : Sonos CONNECT Musikstreaming über WLAN für herkömmliches Audio-Equipment
Rezension bezieht sich auf : Sonos CONNECT Musikstreaming über WLAN für herkömmliches Audio-Equipment
Rezension bezieht sich auf : Sonos CONNECT Musikstreaming über WLAN für herkömmliches Audio-Equipment
Rezension bezieht sich auf : Sonos CONNECT Musikstreaming über WLAN für herkömmliches Audio-Equipment
Rezension bezieht sich auf : Sonos CONNECT Musikstreaming über WLAN für herkömmliches Audio-Equipment