Ich betreibe seit 3 jahren ein sonos system mit 10 komponenten (verschiedene sonos lautsprecher). Zunächst hatte ich die sonos bridge verwendet und später die boxen in das eigene heimnetz integriert. Die stabilität des systems war jedoch nie perfekt: immer wieder mal fielen lautsprecher aus, mussten neu gestartet werden um vom system erkannt zu werden oder eine komplette neuinstallation des systems wurde notwendig. Wegen betonwänden, wlan interferenzen und einer großen wohnung bin ich immer davon ausgegangen, dass das sonos system für mich nie ganz problemfrei laufen würde. Bis ich dann das sonos boost in das system integriert habe. Seitdem ist das system 100% stabil; es kam zu keinem einzigen lautsprecherausfall mehr. Endlich hält sonos (für mich) was es theoretisch verspricht. Ich kann das boost nur jedem empfehlen.
Aus der durchdachten verpackung ausgepackt, hingestellt, an router und strom angeschlossen, in der ipad-app mit 2 klicks konfiguriert und fertig. Das signal reicht für mein ganzes stockwerk mit steinmauern problemlos, ich bin mir sicher, dass auch im stockwerk darunter (dicke betondecke) noch guter empfang da ist. Sehr gut: das statuslicht ist abschaltbar, was hier besonders wichtig ist, da die boost im schlafzimmer steht. Kurzum: simpel, leistungsstark und (positiv gesehen) unauffällig.
Sonos BOOST WLAN-Bridge
- Geben Sie Ihr Modell ein,
um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt. - Ist für das Einrichten Ihres Sonos WLAN-Speakers nicht erforderlich.
- Wenn das WLAN nicht alle Räume abdeckt, benötigen Sie den BOOST.
- Der BOOST wird an den WLAN-Router angeschlossen und erstellt automatisch ein eigenes drahtloses Netzwerk für Ihr Sonos System.
- WLAN-Leistung in Profi-Qualität
- Lieferumfang: Sonos Boost weiß, Netzkabel, flaches Ethernet-Kabel, Sonos Schnellstart-Anleitung
Wir haben mittlerweile einen teil unserer geschäfts- und privaträume mit sonos ausgestattet. 4 x boost, 6 x play 1, 1 x soundbar und 2 x play 3 bringen einfach nur spitzenmäßigen sound in die räume. Alles zentral zu bedienen, auch von mehreren iphones oder windows pcs. Einfache einrichtung, räume benennen, gruppen und stereopaare bilden und vieles mehr. Mit wecker- und schlummerfunktion. Schnelle einbindung unseres nas. Weitere geräte folgen gaaaaanz sicher.
Sonos BOOST WLAN-Bridge : Ist genau das richtige wenn’s weiter raus geht. Sehr kompakt und schick verarbeitet. Alles zum loslegen dabei und super einfache installation.
Hatte schon den vorgänger, man merkt aber dass er etwas besser ist. Eine steigerung die sich lohnt für sonos liebhaber.
Ich habe das gerät, um das sonos-wlan zu erweitern. Ich bin total begeistert, es erweitert die wlan-reichweite des netzes um ein vielfachesdabei ist es absolut stabil und hat keinerlei störungen. Musikgenuss pur bis in die entferntesten ecken unserer wohnung.
Nachdem meine alte bridge nicht mehr funktionierte, habe ich den neuen boost gekauft. Funktioniert, wie erwartet bei sonos, ohne probleme.
Von der bestellung bis zur lieferung hat alles einwandfrei geklappt. Wir versuchten zunächst ohne booster zurecht zu kommen, aber haben uns dann doch um entschieden, weil oftmals der eine oder andere lautsprecher oftmals nicht mit in die gruppe genommen werden konnte. Gutes preis-leistungs-verhältnis für die sonstigen sonos-preise.
Sonos begeistert durch eine enorm einfache handhabung. Ich habe selten hardware erlebt, die sich so einfach installieren und konfigurieren lässt. Hier hat sonos wirklich sehr gute arbeit geleistet. Der boost ist zwingend notwendig um z. Den subwoofer mit einer playbar zu verbinden. Sonst funktioniert die kombination leider nicht.
Nach anfänglichen schwierigkeiten mit dem setup schnurrt der kleine kasten jetzt wie geölt. Wurde dem bestehenden sonos system hinzugefügt und präsentiert ein deutlich schnelleres sonos netz ohne jedwede aussetzer. . Und ich glaube, die fünf play1 in unserem haus klingen jetzt noch besser. Empfehlung für alle mit fragilem wlan.
Mein internetanschluss mit wlan ist im obergeschoss und es liegt leider kein kabel ins eg. Somit ist das wlan signal im eg durch die vorhandene fussbodenheizung im og noch schlechter als alles andere. Steckdosen lan und repeater brachen keine abhilfe. Ständig gab es stotternde musik oder amazon music stoppte. Nach installation des sonos boost im og läuft es seit dem perfekt.
Hallo, wir haben uns nach kurzer intensiver Überlegung für sonos als multiroom lösung entschieden. Pro’s und con’s des systems sind ausreichend anderweitig diskutiert (nur so viel: sound ist einfach hervorragend, verarbeitung ihr geld wert und spätestens beim thema einfache, funktionierende, situativ anpassbare und stabile vernetzung via verständlicher app – also dem ‘sinn’ von multiroom – führt m. Kein weg an sonos vorbei – klares manko: stromverbrauch im ruhemodus ist eindeutig zu hoch – dies problem haben allerdings die meisten multiroom systeme, sonos ist hier aber eben ‘spitze’)wenn man mehrere lautsprecher (ggf. Zusätzlich den connect + hifi komponenten) hat, schafft der boost über ein separates funknetzwerk eine absolut stabile verbindung. Bei mir haben nach intallation des boosts (vor den lausprechern) alle danach installierten komponenten automatisch das boost-netzwerk als verbindung genutzt. Der boost wird wiederum einfach per lan-kabel an den lan/wlan router angeschlossen. Somit bleibt das häusliche wlan unberührt. Ob einem das den preis von ca. 100 euro wert ist, muss jeder selbst entscheiden.
Verbindungsabbrüche waren an der tagesordnung. Einzelne player verschwanden aus dem system und wurden erst nach einem router-reset wiedergefunden. Angelegte gruppen wurden willkürlich entkoppelt usw. Die installation eines repeaters fritzwlan 1750e brachte leider keine besserung. Seit gestern nun läuft das system mit dem sonos boost stabil und fehlerfrei, daher volle 5 sterne. Die sonos-app führte mich durch die installation und verlief komplikationsfrei, wie bis jetzt bei allen sonos komponenten. Ich gebe hiermit eine klare kaufempfehlungich verwende auf 3 etagen + keller eine fritzbox 7490 (keller), 1x repeater fritzwlan 1750e (dachgeschoss), 7x play1, 1x play3, 1x sonos connect und nun 1x sonos boost (mittlere etage).
Dieses system kann ich nur empfehlen. Ich habe den kauf keine sekunde bereut und würde das geld immer wieder investieren.
Ist zwar ein bisschen teuer der ganze spaß, aber dafür in der bedienung kinderleicht und der sound in einer wirklich akzeptablen qualität. Auch die reichweite ist echt super. Bei mir gilts 20 meter und 3 wände zu überbrücken.
Nach einem wochendendumbau des wohnzimmers musste mein dolby atmos system aus platzgründen leider weichen. Die premisse war: keine kabel, keine große boxen, kein gewuselkurzum habe ich mir die aktuellen kabellosen soundsysteme angeschaut, kurz zwischen raumfeld und sonos philosophiert und mich für sonos entschieden. Da ich das sonos system nicht in meinem wlan möchte, habe ich zusätzlich den boost gekauft, um das system zu trennen. Meiner frau gefällt es auch :).
Es erfüllt seinen zweck aber da ich nicht so technikbegeistert bin kann ich nicht sagen ob es besonders toll ist. Verbindung zur sonosbox klappt super , es ist einfach zu installieren, mit verbindung zu den ipad, iphone usw. Habe bei sonos nichts anderes erwartet.
Ich habe meine sonos anlage im laufe der letzten zwei jahre ständig erweitert. Inzwischen laufen bei mir drei play 1, zwei play 5 und ein sub. In letzter zeit kam es hier und da zu kurzen aussetzern, vor allem bei den beiden play 5 in verbindung mit dem sub. Auch wenn das nur circa alle 2 stunden passierte, nervt es etwas. Daher habe ich nun für den boost anstelle der bridge entschieden. Das ergebnis ist absolut überzeugend. Stundenlanges perfektes streaming ohne das kleinste problem. Wer nicht über das eigene wlan gehen will, was ich eh für nachteilig halte, dem kann ich den boost uneingeschränkt empfehlen. Vor allem, wenn man mehr als 2 oder 3 sonos lautsprecher betreiben will.
Easy set up, super produkt und idee von sonos, bischen zu teuer aber wann es funktioniert wie es soll dann ist ok.
Der boost hilft es das heimkino stabil aufzusetzen und bringt zusätzliche eine prima reichweite zum anschluss weiterer lautsprecher in anderen räumen. Die installation ist wie bei sonos gewohnt einfach, schnell und unkompliziert.
One comment
Comments are closed.
Rezension bezieht sich auf : Sonos BOOST WLAN-Bridge
Rezension bezieht sich auf : Sonos BOOST WLAN-Bridge
Rezension bezieht sich auf : Sonos BOOST WLAN-Bridge
Rezension bezieht sich auf : Sonos BOOST WLAN-Bridge
Rezension bezieht sich auf : Sonos BOOST WLAN-Bridge
Rezension bezieht sich auf : Sonos BOOST WLAN-Bridge
Rezension bezieht sich auf : Sonos BOOST WLAN-Bridge
Rezension bezieht sich auf : Sonos BOOST WLAN-Bridge
Rezension bezieht sich auf : Sonos BOOST WLAN-Bridge
Rezension bezieht sich auf : Sonos BOOST WLAN-Bridge
Rezension bezieht sich auf : Sonos BOOST WLAN-Bridge
Rezension bezieht sich auf : Sonos BOOST WLAN-Bridge
Rezension bezieht sich auf : Sonos BOOST WLAN-Bridge
Rezension bezieht sich auf : Sonos BOOST WLAN-Bridge
Rezension bezieht sich auf : Sonos BOOST WLAN-Bridge
Rezension bezieht sich auf : Sonos BOOST WLAN-Bridge
Rezension bezieht sich auf : Sonos BOOST WLAN-Bridge
Rezension bezieht sich auf : Sonos BOOST WLAN-Bridge
Rezension bezieht sich auf : Sonos BOOST WLAN-Bridge
Rezension bezieht sich auf : Sonos BOOST WLAN-Bridge