B&o kannte ich bisher nur aus edlen werbeanzeigen in guten hifi-journalen. Entsprechend war ich gespannt, was mich erwartet, als ich den beoplay m5 ausgepackt habe. Er kommt gut geschützt in einer stabilen und stoßfest ausgepolsterten umverpackung, die wiederum noch einmal in einem weiteren karton verpackt ist, so dass der inhalt wirklich bestens gesichert und wohlbehalten bei mir eintraf. Die geräte von bang & olufsen haben alle ein sehr individuelles, besonderes design, quasi ein markenzeichen des herstellers, das positiv auffällt. Die runde form, der melierte stoffbezug (der übrigens gewechselt werden kann)und der sockel sowie die obere abdeckung aus matt-silberfarbenem aluminium sehen toll aus, die optik ist mit zwei worten “puristisch schön”. Der beoplay m5 ist relativ kompakt und lässt sich überall platzieren, auch da er den sound rundum gleichmäßig abstrahlt. Bei seiner eher geringen größe ist der lautsprecher erstaunlich schwer und macht einen richtig hochwertigen und stabilen eindruck. Angeschlossen ist er schnell, und auch das einbinden ins wlan-netzwerk funktionierte auf anhieb. Ob mit dem smartphone, laptop oder tablet, die bluetooth-verbindung konnte ich überall sofort herstellen. Nur mit der app hatte ich probleme, denn sie hat das entsprechende gerät nicht erkannt.
Hier gibt es mit den m5 einen sogenannten multiroomplayer, ein einzelner lautsprecher, der eine rundumbeschallung ermöglicht. Soundfetischisten mögen dem kritisch gegenüber stehen, eine komplett ausgerichtete und ausgesteuerte anlage ersetzt so ein einzelner lautsprecher nicht. Doch das ist auch nicht das ziel. Verpackung ist eigentlich bei einer produktrezension kein thema. Aber hier muss ich mal kurz drauf eingehen. Ein schlichter karton mit tragegriff. Aber wenn man dann den karton öffnet, erscheint ein sehr gut verpackter lautsprecher, einer muschel ähnlich nachempfunden. Habe ich so noch nicht gehabt und es hat mir doch irgendwo imponiert. Aber nun zum eigentlichen, dem m5. Klein und kompakt, so dass er in jeder noch so kleinen wohnung einen platz findet.
Bang & Olufsen Beoplay M5 Multiroom Lautsprecher (AirPlay, Chromecast, Spotify Connect) schwarz
- Geben Sie Ihr Modell ein,
um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt. - True360 Bang & Olufsen Signature Sound
- Aluminium-Oberteil mit weicher fühlbarer Interaktion
- Drahtloser Lautsprecher, mit Multiroom-Funktion
- Individualisieren Sie Ihr Hörerlebnis mit der Beoplay-App
- Verbinden Sie drahtlose Beoplay A6- oder A9-Lautsprecher für einen lückenlosen Sound
Bang & olufsens ist die audio marke aus dänemark und bietet mit b & o play geräte in einer erschwinglicheren preiskategorie an. Mit dem neuen beoplay m5 kabelosen lautsprecher versucht man auf augenhöhe mit dem sonos play:5 zu stehen. Angesichts des preises bewegt sich b & o 100 eur über dem sonos. Um nun in den genuss des m5 lautsprechers zu kommen, muss ein wiedergabegerät das abspielen über bluetooth, chromecast, airplay, spotify connect oder den beolink multiroom unterstützten. Ich habe die verbindung über mein ipad pro ohne probleme herstellen können und habe darüber hinaus keine eigene app installieren müssen. Allerdings gibt es eine app, mit der voreingestellte presents abrufen lassen und auch die position des lautsprechers einstellen lässt. Da der beoplay m5 ein 360° lautsprecher ist, sollte man die app zumindest einmal bzgl. Der positionseinstellung installieren, denn da gebe ich noch exakt an, ob der lautsprecher frei steht oder in einer ecke platziert wurde. Wiedergabe oder lautstärkeregler wird man bei dem durchdachten design suchen und meinen diese seien nicht vorhanden. Jedoch ist der aluminium deckel selbst ein großer regler für die lautstärke.
Bang & Olufsen Beoplay M5 Multiroom Lautsprecher (AirPlay, Chromecast, Spotify Connect) schwarz : Bei dem b&o play beoplay m5 ist sogar die verpackung richtig schick, sie bittet den nötigen schutz und sieht dabei noch gut aus. Der beoplay m5 ist mit seiner matten oberfläche und seiner ummantelung ein wahrer augenschmaus. Beim einrichten gab es mit der app und dem smartphone jedoch richtige probleme, die nötigen einstellungen konnten nur mit dem iphone meines mannes getroffen werden. Mit seinem iphone konnte dann der standort des beoplays festgelegt werden, ob er in einer ecke, an der wand oder mitten in einem raum steht. Über bluetooth wird der beoplay m5 ohne probleme von verschiedenen geräten erkannt, man muss jedoch darauf achten, dass man in den einstellungen die version “manuell verbinden” und nicht “automatisch verbinden” ausgewählt hat. Dafür ist die beosetup- app nützlich, die in der dürftigen anleitung gar nicht erwähnt wird. Mit der beoplay app kam ich nicht besonders gut klar, da wurden mir ständig fehlermeldungen angezeigt. Ich finde es schade, dass bei einem so kostspieligen und auch qualitativ- hochwertigen gerät nicht auch mehr wert auf eine anwenderfreundliche und funktionierende software gelegt wird. Es hat mich einiges an nerven gekostet, aber nun funktioniert alles zu meiner zufriedenheit, ich kenne es jedoch von anderen sound- systemen “idiotensicherer” und generell verbindungsstabiler in der anwendung. Eine minute um sein system hoch zu fahren, wenn er ausgeschaltet war. Seine blinkenden oder in unterschiedlichen farben leuchtenden lämpchen zeigen die signalstärke und gewisse “befindlichkeiten” an. Die schöne, matte aluminiumscheibe oben kann man drehen, um die lautstärke zu regeln, sie fährt sich dann wieder in ihre ausgangsposition zurück. Drückt man auf sie pausiert die wiedergabe. Wenn alles läuft, ist der klang wirklich toll, ein voller bass und klare höhen.
Selten so einen guten sound in den eigenen 4 wänden gehabt. B&o aus dänemark macht sonos ziemlich konkurrenz: denn der sound der alleine schon der mittelgroße ca. 4 kg schwere m5 draufhat, ist ziemlich atemberaubend. Neben der bluetooth und der lan einrichtung (gegebenenfalls mit hilfe der app), gibt es auch noch einen stereokabel eingang womit man die box durchaus auch mit den fernseher verbinden kann. Es handelt sich zwar nicht um einen optischen eingang, aber für jemand wie mich, der sowieso mit einer box schon sehr zufrieden ist , egal ob beim film oder bei videospielen, reicht das vollkommen. Der bass erinnert mich etwas an dem bass den man von einer guten surround anlage kennt (zb. Ich habe erfahrungen mit sonos , yamaha und panasonic sammeln können (alles einzelne bestandteile, nur bei der sonos anlage handelte es sich um eine surround anlage). Dabei liegt der preis bei b&o am höchsten. – yamaha musiccast – größe: klein – sound: gut – preis: ca.
Ich habe bereits zwei beoplay s3 welche tollen stereo sound liefern und wollte für ein anderes zimmer einen einzelnen aber auch kräftigen lautsprecher der nur wenig platz braucht , und den hab ich eindeutig gefunden. Ein wahnsinn was für töne ( höhen und . ) dieses unscheinbare ding raushaut. Wenn auch nicht ganz billig , wirklich empfehlenswert und stark genug um auch größere räume zu beschallen.
Die b&o anlage ist wirklich toll und sehr hochwertig verarbeitet. Bei großen räumen ohne teppich bspw. Granit, macht sie etwas schlapp aber bei der größe auch zu erwarten. Für den damaligen preis von 420€ eine empfehlung.
Nur: unbedingt die raumgröße beachten. Der m5 klingt erst richtig ausgewogen ab einer entsprechenden raumgröße von ca. Ansonsten ist der bass zu präsent. Die bluetooth verbindung funktioniert einwandfrei. Optisch ist der speaker ein absolutes highlight.
Wie die anderen rezensenten oft bemerkten, war der sound anfangs etwas problematisch und konnte nur mit drei voreinstellungen verändert werden. Seit b&o jedoch die letzten apps (auch für android) veröffentlicht hat kann man den sound umfangreich anpassen. Der m5 ist imho mit seinem klang bezogen auf den platzbedarf einzigartig. Ein tipp für alle apple-user: mit der software airfoil kann an vom mac aus den m5 komplett steuern ohne über apps gehen zu müssen.
Also vorab; der klang und die verarbeitung sind top. Aber für den preis muss das wohl auch so sein. Ich bekam die box geliefert. Man muss sie mit dem wlan verbinden. Das geht nur über ein mobiles smartphone oder tablet ect. Auf der verpackung steht auch designed for apple iphone oder so ähnlich. Es liess sich aber nicht über die im app store extra dafür heruntergeladene app einrichten. Brach immer mit netztwerkproblemen ab. Habe daraufhin die box wieder zurück geschickt und eine neue geordert. Erst als mein sohn es mit seinem android handy probierte klappte eser konnte es einrichten und nun läuft es auch mit apple geräten.
Einrichtung:—————wer nach dem auspacken gleich loslegen will, steckt den stecker rein und verbindet sich einfach mit bluetooth. Nach wenigen sekunden kommt man in den ersten musikgenuss. Will man den m5 in das heimische wlan netz bringen, um airplay oder dergleichen zu nutzen, muss man eine app herunterladen: “beoplay”. Diese app kann nicht viel mehr als den m5 fürs wlan zu konfigurieren. Die app versucht auch den m5 mit der neuesten software upzudaten, aber das hat bei mir zweimal nicht geklappt (fehler->abbruch, keine weiteren optionen). Es gibt noch eine zweite app, die in der anleitung nicht erwähnt wird: “beosetup”. Öffnet man diese wird der m5 im wlan netz angezeigt und man hat diverse einstellungensmöglichkeiten (abschaltzeit, max. Lautstärke, nutzungsinfos, sw-aktualisierung, airplaypasswörter,. )das ganze funktioniert sehr langsam (15 sek.
Dieses produkt bietet wirklich einen fantastischen klang, das erste handling (wie macht man das eigentlich an?) war etwas tricky, aber dann kamm der bezaubernde klang auf dem gerät, echt wahnsinn, da ich gerne klassik höre, war das wirklich ein erlebniss. Das design mit dem leinen ist wirklich sehr schön. Es ist fast wie ein dekoobjekt in der wohnung, gerade wenn man es lieber ohne offentsichliche elektronik mag. Natürlich ist es ein stolzer preis. Ein ziemlich heftiger preis, aber das denke ich auch immer bei handys und trotzdem finden sie einen abnehmer. Dieser lautsprecher ist wirklich besonders, und ich weißt es sehr zu schätzen, dass ich ihn einmal testen durfte. Der klang war wirklich sagenhaft.
Ich muss sagen allein vom klang und sound her hätte ich die b&o behalten, sowas von überragend, und nicht vergleichbar mit anderen produkten. Koppeln ist sowas von nervig. Die b&o steht gerade 30cm von meinem laptop entfernt und ist nicht in der lage sich mit meinem laptop zu verbinden, entweder erhalte ich eine fehlermeldung, oder es funktioniert für c. 30 sekunden, dann bricht die bluetooth-verbindung zusammen und ich muss neu verbinden.
Optisch ist der lautsprecher schon super, wirkt sehr elegant und doch zurückhaltend. Die verarbeitung ist sehr wertig. Zum sound: wirklich super, hat in keiner weise enttäuscht.
Setup war im vergleich zu meinem a9 eine qual. Mit ethernet kabel und einem sw update hat es dann geklappt. Laufen 100% sync mit meinen anderen im haus.
Schreibe hier meine erste bewertung, werde mich also eher kurz halten und den veteranen denn vortritt lassen. — review —handelt sich hierbei um einen qualitativ sehr hochwertigen lautsprecher. Was bedeutet das jetzt ?1) dieser lautsprecher entfalltet sein können erst, wenn man ihm genügend platz gibt. Der raum in dem ich ihn verwende hat ca. Wenn man nur einen “kleinen” raum beschallen will, sollte man sich einen anderen lautsprecher von b&o kaufen. (sonst passiert genau das was man aus anderen rezessionen entnehmen kann. Der bass klingt dann etwas übertrieben. )einziger schwachpunkt ist die software. Verwende die neue “bang & olifsen” app die eigentlich alle funktionen der alten apps übernehmen sollte. Die app läuft sehr instabil aber das wird sich sicher noch bessern. Von mir also 4 von 5 sternen. — tipps —habe oft gelesen das es eine verzögerung bei der wiedergabe geben soll. Das kann man beheben indem man in der “bang & olufsen” app, die verzögerung auf “30 msec. Das kann man unter: einstellungen / meine produkte / b&o m5 / konfigurieren / einstellungen / beolink / klangsyncronisierung / netzwerkverzögerung wi-fi –>30 msec. Jetzt ist die verzögerung deutlich geringer und somit nichtmehr so auffällig. Bitte bewertet diese rezession als hilfreich, falls ich euch helfen konnte ;).
Ich verstehe nicht, warum sich so viele rezensenten mit der einrichtung so schwer tun. 2 geht diese nahezu automatisch. Verbindet man den lautsprecher mit dem stromnetz, baut dieser nach kurzer zeit ein eigenes wlan-netz auf und erscheint in den wlan-einstellungen bei iphone oder ipad. Dieses muss man nur auswählen und in einem weiteren schritt wird dieser neue airplay-lautsprecher mit dem aktuellen wlan-netz, ohne überhaupt das netzwerkkennwort eingeben zu müssen, verbunden und ist dann als airplay-lautsprecher sichtbar bzw. Erscheint mit allen optionen bei beomusic und beoplay. Die aktuelle firmware wird über beosetup, beomusic oder die beoplay-app installiert. Über beomusic kann der lautsprecher auch weitgehend eigenständig betrieben (itunes -eigene mediathek-, musikdienste, tunein usw. ) und in den standby-modus versetzt werden. Die kürzlich extra für den m5 upgedatete “beoplay”-app dient letztlich nur als ersatz des kleinen schalters (z.
Ich bin mit der b&o sehr zufrieden. Der klang ist gut und auch die inbetriebnahme funktionierte sehr gut. Was mir zusätzlich sehr gefällt ist, das das teil an sich schön klein ist, da es so nicht so viel platz einnimmt und nicht so protzig im raum steht. Die verarbeitung wirkt auf mich sehr hochwertig und ich kann das teil nur empfehlen.
Typisch für b&o ist auch der beoplay m5 ausgezeichnet verarbeitet. Die haptik aus aluminium und wolle ist perfekt. Die einrichtung funktioniert ohne probleme und kinderleicht. Mein bisher größer kritikpunkt bisher, der viel zu dominante bass, lässt sich nach einem firmware-update nun dank tonetouch in der beoplay app endlich minimieren. Hier lassen sich auch eigene einstellungen als presets festlegen. Bewusst sollte einem sein, dass der m5 je nach eigenem standort im raum unterschiedlich klingen kann, insbesondere was die tiefen töne betrifft. Das kann für den einen oder anderen eventuell ein ausschlusskriterium sein. Meiner meinung nach ist auch die stimmwiedergabe eine große stärke des m5. Der m5 läuft im betrieb absolut stabil, keinerlei aussetzer. Lediglich ein seltsames verhalten bei spotify connect muss ich bemängeln.
One comment
Comments are closed.
Rezension bezieht sich auf : Bang & Olufsen Beoplay M5 Multiroom Lautsprecher (AirPlay, Chromecast, Spotify Connect) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Bang & Olufsen Beoplay M5 Multiroom Lautsprecher (AirPlay, Chromecast, Spotify Connect) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Bang & Olufsen Beoplay M5 Multiroom Lautsprecher (AirPlay, Chromecast, Spotify Connect) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Bang & Olufsen Beoplay M5 Multiroom Lautsprecher (AirPlay, Chromecast, Spotify Connect) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Bang & Olufsen Beoplay M5 Multiroom Lautsprecher (AirPlay, Chromecast, Spotify Connect) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Bang & Olufsen Beoplay M5 Multiroom Lautsprecher (AirPlay, Chromecast, Spotify Connect) schwarz